Tage
Ausstellende
Besuchende

Werden Sie Teil der Swiss Cyber Security Days 2023

Die Swiss Cyber Security Days ist die führende Dialogs- und Know-how Plattform der Schweiz im Bereich Cyber Security. Die Veranstaltung überbrückt die Wissenslücke zwischen Technologie, Wirtschaft, Bevölkerung und bietet Politik, Verwaltung, Fachleuten und Anwender:innen Einblicke in aktuelle und zukünftige Bedrohungen und innovative Lösungen. Im Fokus stehen Politik, Wirtschaft, Bildung und Forschung. Allen beteiligten nationalen und internationalen Akteuren steht die Plattform offen für den Informations-Austausch, Inspiration und Treffen mit Politik, Bundesverwaltung, Wirtschaft und führenden Cybersicherheits-Expertinnen und Experten.

 

Informationen und Standpakete (Deutsche Version folgt)

 

Informationen und Sponsoringpakete (Deutsche Version folgt)


Die wichtigsten Gründe für eine Präsenz an den Swiss Cyber Security Days:

  • Präsenz an der grössten, ältesten und bekanntesten Veranstaltung der Schweiz im Bereich Cyber-Security und dessen Auswirkung auf Wirtschaft, Gesellschaft und die nationale Sicherheit. 
  • Die Swiss Cyber Security Days bringen nationale und internationale Expertinnen und Experten, Organisationen und Entscheidungsträger:innen zusammen. 
  • Möglichkeit, nationale und internationale Leaders zu treffen und das Netzwerk zu erweitern. 
  • Chance, die Wettbewerbsfähigkeit im Bereich Cyber-Security zu verbessern. 

Anmeldung 2023

Sichern Sie sich Ihren Platz: Melden Sie sich jetzt als Aussteller an und nutzen Sie die Chance, Ihre Cyber Produkte und -Lösungen bei allen relevanten Zielgruppen in Szene zu setzen.

Diese Themen werden an den Swiss Cyber Security Days 2023 beleuchtet

Die Swiss Cyber Security Days ist die führende Dialogs- und Know-how Plattform der Schweiz im Bereich Cyber Security. Angriffe aus dem Cyberraum sind heute eine der grössten Gefahren für die globale Stabilität und bedrohen uns in allen Lebensbereichen. Die SCSD tragen dem entlang des Mottos «Shaping Cyber Resilience» Rechnung und bieten ein vielseitiges Angebot an hochkarätigen Referaten, Workshops, Paneldiskussionen sowie eine Vielzahl an Ausstellenden aus dem Sicherheitsbereich an.

 
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl an Themen, die Sie an den Swiss Cyber Security Days erwarten:
 
 
Divisionär und Mitglied der Armeeführung Alain Vuitel, Chef Kommando Cyber,
bringt uns die Cyber-Sicherheitsarchitektur der Schweiz näher.

Dr. Jean-Marc Rickli vom Geneva Center for Security Policy GCSP
nimmt uns mit auf eine Reise in die faszinierende Welt der "Emerging Technologies" und visualisiert dabei die Chancen und Gefahren für die Menschheit.  


Die 17-jährige Chilenin Elisa Torres von "Girls in Quantum"
klärt auf über das gigantische Potenzial der Quanteninformatik und dessen Auswirkungen. 


Schweiz KMU und Gemeinden sind Cyberangriffen gegenüber stark exponiert:
In Atelier-Workshops
zeigen unsere Expertinnen und Experten auf, wie sich diese auch mit wenig Ressourcen erfolgreich schützen.


Der Think-Tank "Pour Demain" verleiht erstmalig den "AI Safety Price",
informiert zum aktuellen Stand in der Entwicklung von KI-Systemen und weist auf gesellschaftsrelevante Sicherheitslücken hin. 

 
 
Total finden während zwei Tagen zahlreiche mitreissende und inspirierende Referate von namhaften Expertinnen und Experten statt, die gesellschaftliche, wirtschaftliche und militärische Dimensionen der Cyber Security beleuchten und Lösungsansätze visualisieren.